Domain blutschwestern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dekristol-1000-Ie-Tabletten:


  • Dekristol 1000 I.E.  50 St Tabletten
    Dekristol 1000 I.E. 50 St Tabletten

    Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Sucrose.

    Preis: 3.79 € | Versand*: 4.95 €
  • Dekristol 1000 I.e. Tabletten 50 ST
    Dekristol 1000 I.e. Tabletten 50 ST

    Das Präparat enthält Vitamin D 3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Es wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dekristol 1000 I.E. Tabletten Wirkstoff: Vitamin D (Colecalciferol). Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2017. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 07/2018 Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser ein. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Die Tablette auf einem Teelöffel mit Wasser oder Milch zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzeit, in den Mund geben. Der Zerfall der Tablette dauert 1 - 2 Minuten. Durch leichtes Bewegen des Teelöfels lässt sich der Zerfall beschleunigen. Der Zusatz der Tabletten zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit für Säuglinge ist nicht zu empfehlen, da hierbei keine vollständige Vitamin-D-Zufuhr garantiert werden kann. Sofern die Tabletten dennoch in der Nahrung verabreicht werden sollen, erfolgt die Zugabe erst nach Aufkochen und anschließendem Abkühlen der Nahrung. Bei der Verwendung vitaminisierter Nahrung ist die darin enthaltene Vitamin-D-Menge zu berücksichtigen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Täglich 1/2 Tablette (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D 3 ). Zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht > 1500 g: 1/2 Tablette täglich (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D 3 ) mit einem Geburtsgewicht < 1500 g (700 - 1500 g): 1 Tablette täglich (entsprechend 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D 3 ). Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt festzulegen. Zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko Säuglinge (0 - 12 Monate): Täglich 1/2 Tablette (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D 3 ). Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Täglich 1/2 - 1 Tablette (entsprechend 0,0125 - 0,025 mg oder 500 - 1000 I.E. Vitamin D 3 ). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen Täglich 1 Tablette (entsprechend 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D 3 ). Tagesdosen über 500 I.E./Tag Während einer Langzeitbehandlung mit dem Präparat in Tagesdosen über 500 I.E. sollten die Calciumspiegel im Blut und im Urin regelmäßig überwacht werden und die Nierenfunktion durch Messung des Serumcreatinins überprüft werden. Gegebenenfalls ist eine Dosisanpassung entsprechend den Blutcalciumwerten vorzunehmen. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Säuglinge erhalten das Arzneimittel von der zweiten Lebenswoche an bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Im zweiten Lebensjahr sind weitere Gaben zu empfehlen, vor allem während der Wintermonate. Dauer der Anwendung Über die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten Wenn Sie oder Ihr Kind eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, verständigen

    Preis: 2.92 € | Versand*: 3.75 €
  • Dekristol 1000 I.e. Tabletten 100 ST
    Dekristol 1000 I.e. Tabletten 100 ST

    Das Präparat enthält Vitamin D 3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Es wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Cystinol akut Dragees, überzogene Tabletten. Wirkstoff: Bärentraubenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dekristol 1000 I.E. Tabletten zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST DEKRISTOL 1000 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DEKRISTOL 1000 I.E. BEACHTEN? WIE IST DEKRISTOL 1000 I.E. EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST DEKRISTOL 1000 I.E. AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST DEKRISTOL 1000 I.E. UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Dekristol 1000 I.E. enthält Vitamin D3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Dekristol 1000 I.E. wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DEKRISTOL 1000 I.E. BEACHTEN? Dekristol 1000 I.E. darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen Colecalciferol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie unter Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) leiden, wenn Sie Hyperkalziurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) haben, wenn bei Ihnen eine Hypervitaminose D (hohe Vitamin–D–Konzentrationen im Blut) diagnostiziert wurde, wenn Sie Nierensteine haben. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dekristol 1000 I.E. einnehmen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Dekristol 1000 I.E. ist erforderlich: wenn Sie zur Bildung von calciumhaltigen Nierensteinen neigen. falls bei Ihnen eine gestörte Ausscheidung von Calcium und Phosphat über die Niere vorliegt. wenn Sie mit Arzneimitteln zur Förderung der Harnausscheidung (Benzothiadiazin–Derivate) behandelt werden. wenn Ihre Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt ist, da in diesem Fall das Risiko einer Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und Hyperkalziurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) besteht. falls Sie unter Sarkoidose leiden (eine spezifische Erkrankung, welche das Bindegewebe in Lunge, Haut und Gelenken angreift), da das Risiko einer verstärkten Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form besteht. In diesem Fall sollten bei Ihnen die Calciumspiegel im Blut und Urin überwacht werden. wenn Ihr Parathormon–Haushalt gestört ist (Pseudohypoparathyreoidismus), da der Vitamin–D–Bedarf durch die phasenweise nor

    Preis: 4.95 € | Versand*: 3.75 €
  • Dekristol 1.000 I.E. Tabletten
    Dekristol 1.000 I.E. Tabletten

    Anwendungsgebiet von Dekristol 1.000 I.E. TablettenDekristol 1.000 I.E. Tabletten beinhaltet Vitamin-D, dass am Knochenaufbau beteiligt ist. Der Wirkstoff Colecalciferol ist identisch mit dem im menschlichen Organismus vorkommenden Colecalciferol. Anwendungsgebiete: Das Präparat wird angewendet, zur Vorbeugung gegen Rachitis, zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm), zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Dekristol 1.000 I.E. Tabletten: Wirkstoff: Colecalciferol Eine Tablette enthält 10 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (entsprechend 25 μg Colecalciferol = 1000 I.E. Vitamin D3). Sonstige Bestandteile: Lactose-1-Wasser 68.94 mg; Cellulose, mikrokristalline; Maisstärke;Maisstärke, modifiziert; Carboxymethylstärke, Natrium Typ A; Saccharose 1.73 mg; Siliciumdioxid, hochdisperses; Magnesium stearat; Natrium ascorbat; Triglyceride, mittelkettige; DL-[alpha]-Tocopherol GegenanzeigenDekristol 1.000 I.E. Tabletten darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Colecalciferol oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,bei Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und/oder Hyperkalzurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn)wenn bei Ihnen eine Hypervitaminose D (hohe Vitamin-D-Konzentrationen im Blut) diagnostiziert wurdewenn Sie Nierensteine haben DosierungAnwendungsempfehlung von Dekristol 1.000 I.E. Tabletten: Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser ein. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern: Die Tablette auf einem Teelöffel mit Wasser oder Milch zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzei

    Preis: 5.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Dekristol 1000 IE und Dekristol 20000 IE?

    Dekristol 1000 IE und Dekristol 20000 IE sind beide Vitamin-D-Präparate, jedoch enthalten sie unterschiedliche Mengen an Vitamin D. Dekristol 1000 IE enthält 1000 Internationale Einheiten (IE) Vitamin D pro Tablette, während Dekristol 20000 IE 20000 IE Vitamin D pro Tablette enthält. Die höhere Dosierung von Dekristol 20000 IE wird in der Regel bei einem schweren Vitamin-D-Mangel oder zur Behandlung von bestimmten Erkrankungen eingesetzt.

  • Ist Dekristol 20000 IE verschreibungspflichtig?

    Ist Dekristol 20000 IE verschreibungspflichtig? Dieses Vitamin D-Präparat ist in Deutschland rezeptpflichtig, was bedeutet, dass es nur auf ärztliche Anweisung erhältlich ist. Die hohe Dosierung von 20000 IE erfordert eine genaue ärztliche Überwachung, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Einnahme von Dekristol 20000 IE unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, um eine angemessene Dosierung und Anwendung sicherzustellen. Daher sollte man vor der Einnahme von Dekristol 20000 IE unbedingt einen Arzt konsultieren.

  • Ist Dekristol 1000 verschreibungspflichtig?

    Ist Dekristol 1000 verschreibungspflichtig? Ja, Dekristol 1000 ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das Vitamin D enthält. Es wird normalerweise zur Behandlung von Vitamin-D-Mangelzuständen verschrieben. Bevor Sie Dekristol 1000 einnehmen, sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen. Es ist wichtig, die Einnahme von Dekristol 1000 nicht ohne ärztliche Anweisung zu beginnen oder abzusetzen, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.

  • Was bedeutet 1000 IE?

    Die Abkürzung "IE" steht für Internationale Einheiten und wird häufig verwendet, um die Menge eines bestimmten Wirkstoffs in einem Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel anzugeben. In diesem Fall bezieht sich "1000 IE" auf die Menge eines bestimmten Wirkstoffs, die in einer Einheit von 1000 Internationale Einheiten enthalten ist. Die genaue Bedeutung von 1000 IE hängt vom spezifischen Wirkstoff ab, auf den sie sich bezieht. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung von 1000 IE für das jeweilige Produkt oder die jeweilige Substanz zu kennen, um eine angemessene Dosierung sicherzustellen. In einigen Fällen kann die Menge von 1000 IE als Standarddosis angesehen werden, während in anderen Fällen eine höhere oder niedrigere Dosierung erforderlich sein kann, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Dekristol-1000-Ie-Tabletten:


  • Dekristol 400 I.E. Tabletten
    Dekristol 400 I.E. Tabletten

    Anwendungsgebiet von Dekristol 400 I.E. TablettenDekristol 400 I.E. Tabletten ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin-D, das am Knochenaufbau beteiligt ist. Der Wirkstoff Colecalciferol ist identisch mit dem im menschlichen Organismus vorkommenden Colecalciferol. Anwendungsgebiete: Dekristol 400 I.E. Tabletten wird - zur Vorbeugung gegen Rachitis, - zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm), - zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose, - zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen angewendetWirkungsweise von Dekristol 400 I.E. TablettenDekristol 400 I.E. Tabletten beinhaltet Vitamin D3 (Colecalciferol), das die Aufnahme und den Stoffwechsel von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe reguliert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Dekristol 400 I.E. Tabletten: Wirkstoff: Colecalciferol Eine Tablette enthält 4,0 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (entsprechend 0,01 mg bzw. 400 I.E. Vitamin D3). Sonstige Bestandteile: Sucrose, Gelatine, ModiSzierte Stärke (Mais), Kartoffelstärke, Mittelkettige Triglyceride, Butylhydroxytoluol(E321),Natriumaluminosilicat, Lactose-Monohydrat, Gefälltes Siliciumdioxid, Talkum, Magnesiumstearat (Ph.Eur.)GegenanzeigenDekristol 400 I.E. Tabletten darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Colecalciferol oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,bei Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und/oder Hyperkalzurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn)wenn bei Ihnen eine Hypervitaminose D (hohe Vitamin-D-Konzentrationen im Blut) diagnostiziert wurdewenn Sie Nierensteine habenDosierungAnwendungsempfehlung von Dekristol 400 I.E. Tabletten: Erwachsene: Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssi

    Preis: 6.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Dekristol 500 I.E. Tabletten
    Dekristol 500 I.E. Tabletten

    Anwendungsgebiet von Dekristol 500 I.E. TablettenDekristol 500 I.E. Tabletten beinhaltet Vitamin-D, dass am Knochenaufbau beteiligt ist. Der Wirkstoff Colecalciferol ist identisch mit dem im menschlichen Organismus vorkommenden Colecalciferol. Anwendungsgebiete: Das Präparat wird angewendet, zur Vorbeugung gegen Rachitis, zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm), zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose und zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen.Wirkungsweise von Dekristol 500 I.E. TablettenDekristol 500 I.E. enthält Vitamin D3 (Colecalciferol), dass die Aufnahme und den Stoffwechsel von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe reguliert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Dekristol 500 I.E. Tabletten: Wirkstoff: Colecalciferol Eine Tablette enthält 5 mg Colecalciferol-Trockenkonzentrat (entsprechend 12,5 μg Colecalciferol = 500 I.E. Vitamin D3). Sonstige Bestandteile: Lactose-1-Wasser 34,47 mg; Sucrose 0,87 mg; Cellulose, mikrokristalline; Maisstärke; Modifizierte Maisstärke; Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.); Siliciumdioxid, hochdisperses; Magnesiumstearat; Natriumascorbat; MittelkettigeTriglyceride; All-rac-alpha-TocopherolGegenanzeigenBei bekannter Überempfiindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Dekristol 500 I.E. Tabletten darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Colecalciferol oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind,bei Hyperkalzämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und/oder Hyperkalzurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn)wenn bei Ihnen eine Hypervitaminose D (hohe Vitamin-D-Konzentrationen im Blut) diagnostiziert wurdewenn Sie Nierenstei

    Preis: 3.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Dekristol 1000 I.E. 100 St Tabletten
    Dekristol 1000 I.E. 100 St Tabletten

    Wirkstoff: Colecalciferol (Vitamin D3). Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bzw. bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Sucrose.

    Preis: 6.29 € | Versand*: 4.95 €
  • Dekristol 1000 I.e. Tabletten 200 ST
    Dekristol 1000 I.e. Tabletten 200 ST

    Das Präparat enthält Vitamin D 3 (Colecalciferol) zur Regulation der Aufnahme und des Stoffwechsels von Calcium sowie des Calciumeinbaus in das Knochengewebe. Es wird angewendet zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Dekristol 1000 I.E. Tabletten Wirkstoff: Vitamin D (Colecalciferol). Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörung des Skeletts im Wachstumsalter) und Osteomalazie (Knochenerweichung) bei Kindern und Erwachsenen, zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko und zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2017. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 07/2018 Nehmen Sie die Tabletten mit ausreichend Wasser ein. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Die Tablette auf einem Teelöffel mit Wasser oder Milch zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzeit, in den Mund geben. Der Zerfall der Tablette dauert 1 - 2 Minuten. Durch leichtes Bewegen des Teelöfels lässt sich der Zerfall beschleunigen. Der Zusatz der Tabletten zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit für Säuglinge ist nicht zu empfehlen, da hierbei keine vollständige Vitamin-D-Zufuhr garantiert werden kann. Sofern die Tabletten dennoch in der Nahrung verabreicht werden sollen, erfolgt die Zugabe erst nach Aufkochen und anschließendem Abkühlen der Nahrung. Bei der Verwendung vitaminisierter Nahrung ist die darin enthaltene Vitamin-D-Menge zu berücksichtigen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Zur Vorbeugung gegen Rachitis und Osteomalazie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Täglich 1/2 Tablette (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D 3 ). Zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Frühgeborenen Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht > 1500 g: 1/2 Tablette täglich (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D 3 ) mit einem Geburtsgewicht < 1500 g (700 - 1500 g): 1 Tablette täglich (entsprechend 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D 3 ). Die Dosierung ist vom behandelnden Arzt festzulegen. Zur Vorbeugung einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit erkennbarem Risiko Säuglinge (0 - 12 Monate): Täglich 1/2 Tablette (entsprechend 0,0125 mg oder 500 I.E. Vitamin D 3 ). Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Täglich 1/2 - 1 Tablette (entsprechend 0,0125 - 0,025 mg oder 500 - 1000 I.E. Vitamin D 3 ). Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose bei Erwachsenen Täglich 1 Tablette (entsprechend 0,025 mg oder 1000 I.E. Vitamin D 3 ). Tagesdosen über 500 I.E./Tag Während einer Langzeitbehandlung mit dem Präparat in Tagesdosen über 500 I.E. sollten die Calciumspiegel im Blut und im Urin regelmäßig überwacht werden und die Nierenfunktion durch Messung des Serumcreatinins überprüft werden. Gegebenenfalls ist eine Dosisanpassung entsprechend den Blutcalciumwerten vorzunehmen. Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern Säuglinge erhalten das Arzneimittel von der zweiten Lebenswoche an bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Im zweiten Lebensjahr sind weitere Gaben zu empfehlen, vor allem während der Wintermonate. Dauer der Anwendung Über die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten Wenn Sie oder Ihr Kind eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten, verständigen

    Preis: 8.65 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie viele Kugeln Dekristol 20000 IE wurden auf einmal genommen?

    Ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich keine Informationen über die Anzahl der Kugeln Dekristol 20000 IE habe, die auf einmal genommen wurden. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker für genaue Dosierungsanweisungen.

  • Was ist die Verbindung zwischen Dekristol 20000 IE und Solarium?

    Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Dekristol 20000 IE und Solarium. Dekristol 20000 IE ist ein Vitamin-D-Präparat, das zur Behandlung von Vitamin-D-Mangel eingesetzt wird. Solarium hingegen ist eine künstliche Lichtquelle, die UV-Strahlung abgibt und zur Bräunung der Haut verwendet wird. Es ist wichtig, die Anwendung von Dekristol und den Besuch im Solarium getrennt voneinander zu betrachten und gegebenenfalls mit einem Arzt zu besprechen.

  • Ist Vitamin Vigantol 1000 IE schädlich?

    Vitamin Vigantol 1000 IE ist in der Regel nicht schädlich, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird. Es handelt sich um eine Form von Vitamin D, das zur Aufrechterhaltung eines gesunden Knochen- und Immunsystems beiträgt. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und gegebenenfalls mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist.

  • Soll ich Vitamin D mit 1000 IE oder 2000 IE einnehmen?

    Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin D variiert je nach Alter, Geschlecht und individuellen Bedürfnissen. Es ist am besten, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die richtige Dosierung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bestimmen. Sie können auch einen Bluttest machen lassen, um Ihren Vitamin-D-Spiegel zu überprüfen und eine genaue Dosierungsempfehlung zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.